Mit viel Spielwitz statt Glanz und Glamour
Rorbas. - Heute Samstag findet das Kulturbruggfest auf der alten Brücke zwischen Rorbas und Freienstein-Teufen statt. Mit von der Partie ist die Vier-Mann-Folk-Gruppe Drumlin. Einen Vorwurf muss sich diese Gruppe gefallen lassen: dass sie untertreibt. «Kleine Trommel» heisst Drumlin auf Keltisch, aber einmal in Fahrt bietet Drumlin ein grosses, wirbeliges Vergnügen und liefert den Beweis, dass Musik verschmitzt sein kann. Wie das?
Die Untertreibung hat System und bereitet die musikalische Überraschung vor. Leadsänger und Gitarrist Markus Rüeger singt mit neapolitanischem Seelenschmerz und messerscharfer Zürischnurre todtraurig ein Requiem - für einen Wurstsalat. Urs Bösiger treibt seine Schlegel schwer konzentriert über 125 Hackbrett-Saiten, und heraus perlt die reinste Leichtigkeit. Christian Jordi scheint ganz beherrscht-seriös, um dann aus seiner Fiedel die unbändigsten Klänge abzufeuern. Und Dominik Lendi, der Kontrabassist, setzt mit beherrschter Miene einen Grundbeat, der in die Lenden fährt. Auf Glanz und Glamour verzichtet Drumlin bewusst. Im Rampenlicht stehen nichts als vier gestandene Männer mit ihren traditionellen Folk-Saiteninstrumenten. Kein Show-Gehopse, kein sich windendes Front-Girl, nicht mal elektronische Verstärkung. Wer dabei an Langeweile denkt und glaubt, es gäbe nichts fürs Auge, der täuscht sich. Denn von Drumlin bekommt man das Allerbeste, was Musik zu bieten hat: ein Zusammen-Spiel. Die vierMusiker spielen, und zwar so spielerisch zusammen, dass es funkt. Ihre Musik beschreibt die Band selbst als «unmittelbar wie Jazz, fetzig wie Rock, groovig wie Salsa und eingängig wie Pop». (bwr) Samstag, 22. August. Auf der alten Brücke. Fest mit Speis, Trank und Dorfgeschichten, ab 17 Uhr. Konzert 20 Uhr. Bild PD Die Folk-Gruppe Drumlin tritt am Kulturbruggfest auf der alten Brücke in Rorbas auf.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch