Mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Friedensdemo
In Ankara löste die türkische Polizei einen Anti-IS-Marsch gewaltsam auf. Es wurden mindestens 30 Menschen festgenommen.

Mit Wasserwerfern und Tränengas ist die türkische Polizei am Samstag in Ankara gegen hunderte Menschen vorgegangen, die in der Hauptstadt gegen die Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) demonstrierten. Mehrere Menschen wurden festgenommen.
Die Demonstranten kritisierten die türkische Regierung und verurteilten den Anschlag in Suruc an der Grenze zu Syrien, bei dem am Montag 32 Menschen getötet und etwa hundert weitere verletzt wurden. Die Tat wird der IS-Miliz zugeschrieben.
30 Festnahmen
Nach Angaben türkischer Medien lag die Zahl der Festnahmen in Ankara bei etwa 30. Die Nachrichtenagentur Dogan berichtete zudem, das im Istanbuler Stadtteil Gazi eine Kundgebung zum Gedenken den linken Aktivisten Günay Özaslan mit Wasserwerfern aufgelöst worden sei. Özaslan war am Freitag bei einer Polizeirazzia getötet worden.
Die türkische Luftwaffe hatte am Freitag erstmals IS-Stellungen in Syrien bombardiert. Die Angriffe wurden am Samstag fortgesetzt, zudem bombardierte die Luftwaffe militärische Einrichtungen der in der Türkei verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) im Nordirak.
«Friedensmarsch» verboten
Bei Razzien in der Türkei gegen mutmassliche IS- und PKK-Mitglieder wurden zuletzt hunderte Menschen festgenommen. Unklar blieb, wie viele der Festgenommenen mutmasslich der IS-Miliz und wie viele der PKK angehören.
Kundgebungen gegen die Regierung wurden in den vergangenen Tagen bereits mehrfach aufgelöst. Ein von der prokurdischen Partei HDP für Sonntag angekündigter «Friedensmarsch» in der Metropole Istanbul wurde verboten.
SDA/chk
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch