Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erneuerbare EnergienMit Solaranlagen an der Autobahn geht es plötzlich schnell

Lärmschutzwände sollen wie hier in Safenwil AG auch als Solarpanels genutzt werden.  

Strombedarf von 12’000 Haushalten 

Jährlich rund 50 Gigawattstunden Strom will eine private Firma im Unterwallis mit einer Neuüberdachung der A9 mit Solarpanels auf einer Länge von 1,6 Kilometern produzieren. 

Der Landschaftsschutz sagt, Solaranlagen seien nur dort vertretbar, wo sie nicht direkt auffielen.