«Mit meinem Namen bleibe ich immer der Ausländer»
Tadija Barukcic hat seinen Schweizer Pass fünf Tage vor der Geburt seiner Tochter erhalten. Sein Weg zur Einbürgerung war lang und steinig – und er zeigt, was Integration bedeutet.

Die Mentalität der Schweizer ist ihm zuweilen immer noch ein Rätsel: Hauswart Tadija Barukcic.
Anne Gabriel-Jürgens (13 Photo)
Wenn Tadija Barukcic zu seinen Eltern nach Zagreb fährt, sagen die Nachbarn: «Da kommt der Schweizer.» Wenn er aus den Ferien in die Schweiz zurückkehrt, sagen die Nachbarn: «Da kommt der Kroate.» Barukcic ist inzwischen Besitzer des roten Passes mit dem weissen Kreuz, aber er gibt sich pragmatisch. «Wer einen solchen Namen hat, wird immer der Ausländer bleiben.»