Mit 50% Rabatt in die Ausstellung Römische Goldschätze - vergraben und wiederentdeckt
Bis 22. März 2009 im Schweizerischen Landesmuseum, Zürich
Der berühmte römische Goldschmuck von Lunnern (ZH) im Reusstal steht im Mittelpunkt der Ausstellung. Entdeckt und ausgegraben wurde der Schatz im Jahre 1741. Vergraben hatte man die Schmuckstücke und Silbermünzen um 260 n. Chr. Aus Angst vor Plünderungen versteckten damals viele wohlhabende Leute ihre Wertsachen. Oft konnten sie diese aber nicht mehr aus dem Versteck zurückholen.
Archäologen entdeckten diese Schätze mehr als tausend Jahre später. In der Ausstellung sind zahlreiche spektakuläre Funde aus dem Römischen Reich zum ersten Mal vereint zu sehen. Ihre Einbettung in das gesellschaftliche und historische Umfeld vermittelt ein lebhaftes Bild von den Verhältnissen der damaligen Zeit.
Ihr Carte Blanche-Angebot: CHF 5.– statt CHF 10.–
Ihre vergünstigten Tickets erhalten Sie unter Vorweisung der Carte Blanche an der Tageskasse. Maximal 2 Tickets pro Caret Blanche.
Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag, 10.00-17.00 Uhr Donnerstag, 10.00-19.00 Uhr, Feiertage geöffnet
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch