«Los emol» – der BaZ-Podcast-minu zur Fasnacht 2023: «Es gibt einen riesigen Orgasmus»
Endlich wieder Vollgas geben: Unsere Gäste im Stubete-Podcast, Kathrin von Bidder Spichty, -minu und Stephanie Schluchter, freuen sich auf eine ganz besondere Fasnacht.
Freuen Sie sich auf die Fasnacht? Unsere Gäste in der aktuellen Podcast-Folge tun dies auf jeden Fall. Endlich wieder «die drey scheenschte Dääg» geniessen – mit allem, was dazugehört und ohne angezogene Handbremse. Nach zwei abgesagten Fasnachten und einer eingeschränkten, ist die Vorfreude nun besonders gross.
Wir haben drei Baslerinnen und Basler zu einer gemütlichen «Fasnacht-Stubete» vor dem Mikrofon eingeladen. Da wir dies auch im letzten Jahr schon getan haben, wagen wir es an dieser Stelle, von einer «alten Tradition» zu sprechen.

Mit unserem Moderator René Häfliger von den «Basler Bebbi» am Tisch sitzt Stephanie Schluchter, welche bei den «Antygge» pfeift und seit bald zwanzig Jahren zum Schauspielensemble des Charivari gehört. Sie freut sich besonders auf den Cortège: «Wir sind eine Familien-Clique. Ich freue mich darauf, mit den Kindern am Strassenrand zu interagieren und gemeinsam den Cortège zu bestaunen.»
Zudem teilt Kathrin von Bidder Spichty ihre Erfahrungen mit uns. Sie ist Nachwuchsverantwortliche beim Fasnachts-Comité, für welches sie sich schon seit 2012 engagiert. Ganz besonders schön findet sie die Morgenstunden nach dem Morgestraich, wenn die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sich vor einer Beiz versammeln und die Sonne langsam aufgeht.
Auch in diesem Jahr wieder mit dabei ist unser Kultautor -minu. Er erwartet von der Fasnacht 2023 ganz Grosses: «Der Morgestraich wird eine Ejaculatio extra.»
«Los emol» – der Podcast der Basler Zeitung
«Los emol» beleuchtet Themen, die Basel bewegen. Moderiert von René Häfliger. Abonnieren Sie den Podcast über Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder jede gängige Podcast-App.
Fehler gefunden?Jetzt melden.