Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Replik zum BaZ-Kommentar zur Medienförderung - Minimaler Staatsbeitrag mit maximaler Medienwirkung
Replik zum BaZ-Kommentar zur Medienförderung – Minimaler Staatsbeitrag mit maximaler Medienwirkung
«Die einzige Geschäftsidee: Der Staat soll doch bitte zahlen», so hat die BaZ getitelt. Die Chefs von Bajour und OnlineReports widersprechen.
Andrea Fopp, Peter Knechtli
Andrea Fopp, Chefredaktorin von Bajour und Peter Knechtli, Chefredaktor von OnlineReports.
Archivbilder: Pino Covino/Nicole Pont
Die BaZ schreibt, Basel habe kein Problem mit der Medienvielfalt. Und wirft OnlineReports und Bajour vor, unser einziges Geschäftsmodell sei: Der Staat soll bitte zahlen. Das ist erstens falsch: OnlineReports finanziert sich seit der Gründung 1998 privatwirtschaftlich. Und Bajour hat mittlerweile rund 3000 zahlende Mitglieder, welche das journalistische Angebot freiwillig unterstützen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Replik zum BaZ-Kommentar zur Medienförderung – Minimaler Staatsbeitrag mit maximaler Medienwirkung
«Die einzige Geschäftsidee: Der Staat soll doch bitte zahlen», so hat die BaZ getitelt. Die Chefs von Bajour und OnlineReports widersprechen.