Millionenstrafe für Baufirma nach Zerstörung von Inka-Mauern
Ein Bauunternehmen in Peru hat für die Errichtung eines Sheraton-Hotels vier rund 500 Jahre alte Mauern abgerissen. Nun wurde es zu einer Strafzahlung verurteilt.

Ein Bauunternehmen in Peru muss wegen der Zerstörung von jahrhundertealten Mauern aus der Inka-Zeit umgerechnet zwei Millionen Euro Strafe zahlen. Die Firma hatte für den Bau eines Sheraton-Hotels vier rund 500 Jahre alte Mauern abgerissen.
Ziel der Regierung sei es, das Kulturerbe des Landes zu erhalten und die Regeln zu dessen Schutz durchzusetzen, erklärte Kulturministerin Ula Holmquist am Freitag (Ortszeit) bei der Verkündung der Strafe.
Die Baufirma hatte sich in der zum Unesco-Weltkulturerbe zählenden Stadt Cusco ans Werk gemacht. Die Errichtung des sieben Stockwerke hohen Gebäudes wurde 2016 kurz vor dem Abschluss der Arbeiten gestoppt. Die Behörden ordneten neben der Strafzahlung an, dass fünf Etagen des Baus abgerissen werden müssen, weil sie nicht genehmigt waren.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch