Bürohr – Wirtschaftsnews der WocheMigros macht Stimmung zum Weltlachtag und vor der Alkoholabstimmung
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Alkohol- trifft auf Organspendeabstimmung
Soll in der Migros Alkohol verkauft werden oder nicht? Diese Frage treibt die von Ursula Nold präsidierte Detailhändlerin derzeit um. Am 4. Juni endet der Abstimmungskampf. Bis dahin lässt es sich die Migros nicht nehmen, selbst Stimmung zu machen – bisher jedoch sehr neutral und ausgewogen. Nicht dass noch der Eindruck entsteht, man bevorzuge das eine oder das andere Ergebnis. So wirbt die Migros mit dem «Oui ou Non»-Bier oder lässt im Fernsehwerbespot verschiedene Meinungen zu Wort kommen. Das neuste «Migros-Magazin» vom 25. April jedoch lässt Zweifel aufkommen, ob es die Detailhändlerin wirklich so ernst nimmt mit der Ausgewogenheit. So titelt sie neben einem Interview mit Renata Georg, der Initiantin der Alkoholabstimmung, und dem Bild des «Oui ou Non»-Biers: «Das lange Warten auf eine neue Leber». Ist das etwa der subtile Versuch, die Abstimmung in Richtung Nein zu beeinflussen?