Migros erhöht Anteil an Vögele
Der Detailhändler hält nun mehr als 22 Prozent am Modehaus Charles Vögele. Der Ausbau schürt erneut Spekulationen.

Für die Migros sei das Investment weiterhin eine reine Finanzbeteiligung, sagte Migros-Sprecher Urs Peter Naef auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Der Aufbau der Migros-Beteiligung an der Kleiderkette dauert schon längere Zeit an. Eingestiegen war die Migros bei Vögele im Februar 2008, danach überschritt sie bereits im April 2008 eine Meldeschwelle und erhöhte in den letzten zwei Jahren ihre Beteiligung an der Modekette kontinuierlich.
Im Oktober 2010 stockte die Migros ihre Beteiligung auf über einen Fünftel auf. Nun ist dieser Anteil nochmals leicht auf 22,064 Prozent angewachsen. Bei der Migros hiess es stets, es handle sich nur um eine Finanzbeteiligung. Dabei hat sich der Titel in den letzten zwei Jahren, seit die Migros eingestiegen ist, nicht gerade als Renditeperle erwiesen.
Papiere büssten bei der Beteiligung ein
Als der Detailhändler zum ersten Mal seine Beteiligung offenlegte, stand der Titel bei rund 80 Franken, aktuell notieren die Papiere bei 55,90 Franken, was einem Plus von 2 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag entspricht. Im Vergleich zum Jahresende 2009 liegt der Kurs allerdings um über 50 Prozent höher.
Gerüchte, wonach die Migros am Inland-Geschäft der Kleiderkette interessiert sein könnte, werden bereits seit zwei Jahren herumgereicht. Mit dem Ausbau erhalten diese Spekulationen nun wieder neue Nahrung.
SDA/miw
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch