Mieten für ausgeschriebene Wohnungen im Juni leicht gestiegen
Die Mieten für neue und wieder zu vermietende Wohnungen sind in der Schweiz im Juni um 0,1 Prozent gestiegen.
Der vom Immobilienportal Homegate errechnete Angebotsmietindex steht damit aktuell bei 120,2 Punkten. Im Jahresvergleich lagen die Mieten 1,7 Prozent höher, wie Homegate am Mittwoch bekannt gab. Im Juni wurden sowohl alte als auch neue Wohnungen teurer. Besonders stark stiegen die Mieten in den Regionen Bern ( 0,5 Prozent) und Basel ( 0,2 Prozent). In der Region Zürich stagnierten die Angebotsmieten hingegen. Im Vergleich zum Juni 2011 wurden die Mieten in Bern um 1,4 Prozent und in Zürich um 2,0 Prozent teurer, während in Basel ein Rückgang von 0,1 Prozent gemessen wurde. Die Mieten in der Ostschweiz und im Tessin haben sich in letzter Zeit deutlich verteuert: Im zweiten Quartal 2012 stiegen die Angebotsmieten laut Homegate in den Regionen Ostschweiz und Tessin um 0,8 Prozent. In der Zentralschweiz sanken sie dagegen um 0,3 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahresquartal zeigt die Region Ostschweiz mit plus 1,9 Prozent den deutlichsten Anstieg der Angebotsmieten, gefolgt von der Region Tessin mit 1,7 Prozent. In der Region Zentralschweiz wurde über das letzte Jahr ein Anstieg von 1,2 Prozent gemessen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch