Mieser Sommeranfang und Finanzkrise belasten Brauerei Carlsberg
Kopenhagen Das kühle und nasse Wetter zum Sommeranfang im Westen Europas und die Finanzkrise haben dem dänischen Brauereikonzern Carlsberg das Geschäft verdorben.
Das operative Ergebnis sank im zweiten Quartal um 6 Prozent auf 466 Millionen Euro. Da der viertgrösste Braukonzern allerdings den Marktanteil auf seinem wichtigsten Markt Russland weiter ausbauen konnte, hält Carlsberg an seiner Jahresprognose fest. Für das Gesamtjahr peile das Unternehmen ein Ergebnis auf Vorjahresniveau von 1,32 Milliarden Euro an, wie der Hersteller der gleichnamigen Marke sowie von Tuborg-Bier am Mittwoch mitteilte. Carlsberg-Aktien verloren zum Handelsstart rund drei Prozent.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch