Microsoft zeigt das neue Windows
Der Softwarekonzern hat eine erste Version des neuen Betriebssystems vorgestellt. Windows 8 soll auch auf Tablets laufen und bietet entsprechende Touchscreen-Funktionen.
Das Betriebssystem solle gleichermassen auf Tablet-PC wie auf klassischen Computern laufen, sagt der Chef der Windows-Abteilung, Steven Sinofsky. Wie bei Tablet-Betriebssystemen üblich, lasse sich Windows 8 mit einfachen Tipp- oder Wischgesten des Fingers steuern. Die Version lasse mehrere Programme parallel laufen und erlaube es dem Nutzer, seine Dateien aus anderen Geräten zu synchronisieren. Das Betriebssystem funktioniere auf Zehn-Zoll-Tablets genauso gut wie auf Computern mit 27-Zoll-Monitoren, sagte Sinofsky.
Wann Windows 8 in den Handel kommt, sagte Sinofsky nicht. Auf der Entwicklerkonferenz im südlichen Kalifornien verteilte Microsoft 5000 Tablets mit der neuen Version an Programmierer, die das System kennenlernen sollten.
Ballmer: Windows Schlüssel zum Erfolg
Das Betriebssystem Windows soll trotz zuletzt rückläufiger Absatzzahlen bei Computern laut Microsoft-Chef Steve Ballmer im Mittelpunkt der Wachstumsstrategie des Unternehmens stehen. Ballmer äusserte sich am Mittwoch bei einem Treffen mit Wertpapieranalysten. Die Präsentation sollte ihm und anderen Microsoft-Verantwortlichen Gelegenheit geben, Investoren davon zu überzeugen, dass der Software-Entwickler seinen technologischen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz von Google und Apple nicht eingebüsst hat. Ballmer setzt daher auf Windows, um in Sachen Tablets gleichziehen zu können. Auch werde eine mobile Version des Betriebssystems den Konzern zu einem gewichtigeren Mitspieler auf dem Handy-Markt machen, sagte Ballmer.
AFP/dapd
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch