Microsoft präsentiert neues Windows 8
Los Angeles Microsoft hat eine erste Vorabversion seines neuen Betriebssystems Windows 8 vorgestellt.
Angesichts des harten Konkurrenzkampfes gegen den iPad-Hersteller Apple hat Microsoft es stark auf den Einsatz auf Tablet-Computern zugeschnitten. Windows 8 wird aber auch auf herkömmlichen PCs laufen. Seine Optik ähnelt stark der Oberfläche des Microsoft-Systems für Smartphones. Es kann wie Smartphones mit Fingergesten bedient werden und unterscheidet sich auch insofern von den Vorgänger-Versionen, weil der Start-Knopf für den Aufruf des Programmmenüs fehlt, der einst mit Windows 95 eingeführt wurde. Ausserdem gibt's am unteren Bildschirmrand auch keine Taskleiste mehr, in der die Symbole der geöffneten Programme und Dokumente zu sehen sind. Nach dem milliardenschweren Kauf des Internettelephonieanbieters Skype soll zudem auch dessen Software in das System integriert werden. «Mit diesem System unternehmen wir die grössten Änderung seit Windows 95», sagte Windows-Manager Steven Sinofsky am Mittwoch auf der Technologie-Konferenz «D9 - All Things D» in Los Angeles. Wann der Nachfolger von Windows 7 auf den Markt kommen wird, sagte er nicht. Experten gehen aber davon aus, dass Microsoft «Windows 8» im kommenden Jahr starten wird, spätestens im Oktober 2012. Notiz an die Redaktion: Videodemo von Windows 8 unter http://bit.ly/mDuSTr
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch