Merkel hat fast die Hälfte der Deutschen gegen sich
Geht es nach 48 Prozent der Deutschen, endet die Amtszeit der Bundeskanzlerin im Jahr 2017. Doch wer unterstützt Merkel noch?

Fast die Hälfte der Deutschen ist gegen eine weitere Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). In einer Emnid-Umfrage für die «Bild am Sonntag» sprachen sich 48 Prozent der Befragten gegen eine vierte Amtszeit aus, nur 44 Prozent wünschten sich eine neuerliche Kandidatur Merkels bei der Bundestagswahl 2017.
Rückhalt bekam die Kanzlerin vor allem in Ostdeutschland (55 Prozent) und bei den Frauen (46 Prozent). Besonders gross ist die Unterstützung für Merkel – trotz des innerparteilichen Streits um die Flüchtlingspolitik – bei den Unionsanhängern: Hier waren 87 Prozent für eine weitere Amtszeit Merkels, nur zwölf Prozent dagegen.
Flüchtlinge bereiten den Deutschen Sorgen
Den Umgang der Kanzlerin mit der Flüchtlingskrise halten 47 Prozent der Befragten für falsch und 40 Prozent für richtig. Auch hier ist mit 57 Prozent die Unterstützung der Unionsanhänger für Merkel besonders gross.
Wegen des Zuzugs von Flüchtlingen äusserten in der Umfrage 52 Prozent der Befragten Sorgen um die Zukunft des Landes. 44 Prozent der Befragten gaben an, nicht beunruhigt zu sein. Unter den Besorgten sind mehr Ostdeutsche (59 Prozent) als Westdeutsche (51 Prozent) und mehr Frauen (59 Prozent) als Männer (45 Prozent). 48 Prozent der Befragten glauben, dass sich Deutschland wegen des Zuzugs negativ verändern wird.
Fraktion legt zu
In der Gunst der Wähler konnte die Union wieder leicht zulegen: In der Sonntagsfrage gewann sie einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche und erreichte 38 Prozent. Die SPD büsste einen Punkt ein und kam auf 25 Prozent. Einen Prozentpunkt im Plus sind Linke und Grüne mit jeweils zehn Prozent, auch die AfD legte einen Punkt zu und kam auf acht Prozent.
AFP/afo
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch