Merkel drückt Riesen-Sparpaket durch
Die deutsche Regierung will die Kosten im Staatshaushalt bis 2014 um rund 80 Milliarden Euro senken. Das grösste Sparpaket in der Geschichte Deutschlands.

Die deutsche Regierung hat sich am Montag auf ein Sparpaket geeinigt: Sie will im nächsten Jahr rund 11,2 Milliarden Euro einsparen. Bis 2014 solle das Defizit um insgesamt 26,6 Milliarden Euro verringert werden, wie Nachrichtenagenturen Regierungskreise zitierten. Zusammengezählt kommt die Summe auf 80 Milliarden Euro zu stehen.
Deutschland muss angesichts des grossen Staatsdefizits die Kosten im Staatshaushalt senken. Dies auch, weil Berlin als grösster Geldgeber für die Rettung Griechenlands bluten muss.
Einschnitte solle es dabei sowohl für die Wirtschaft wie auch bei Sozialleistungen geben, teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag in Berlin mit. Als Beispiele nannte sie den Abbau von Vergünstigungen für die Wirtschaft bei Energiesteuern und die Kürzung von Mitteln im Bereich Arbeitsmarkt sowie beim Elterngeld.
ddp/cpm
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch