Mercedes wirft Schumacher raus – Sauber verliert Pérez
In der Formel 1 geht es drunter und drüber. Mercedes trennt sich vom siebenfachen Weltmeister Michael Schumacher und Sauber verliert seinen besten Mann.

Laut Berichten der deutschen Zeitung «Bild» und der englischen «Daily Mail» hat Mercedes für die Saison 2013 als Nachfolger von Michael Schumacher bereits den früheren englischen Weltmeister Lewis Hamilton von McLaren verpflichtet. Noch ist der Wechsel nicht offiziell bestätigt worden.
Wie die «Daily Mail» berichtet, wird Hamilton einen Dreijahresvertrag unterschreiben, der mit 60 Millionen Pfund (rund 91 Millionen Franken) dotiert sein soll. Das Grundgehalt soll bei 15 Millionen Pfund (knapp 23 Millionen Franken) liegen. Mit seinem zukünftigen Teamkollegen Nico Rosberg ist der Brite seit gemeinsamen Kart-Zeiten gut befreundet.
Teamchef Ross Brawn hatte bereits am Donnerstag zum TV-Sender BBC gesagt: «Michael ist ein grosser Gewinn für das Team gewesen, er hat uns wirklich nach vorne gebracht.»
Konnte nicht an alte Erfolge anknüpfen
Nach seinem Comeback in der Königsklasse war Schumacher in den drei Jahren mit Mercedes nur in diesem Jahr als Dritter in Valencia aufs Podest gefahren und hatte im teaminternen Duell stets das Nachsehen gegenüber Nico Rosberg.
Zuletzt hatte der 43-jährige Schumacher immer wieder Fragen nach seiner Formel-1-Tauglichkeit aufgeworfen. Beim Nachtrennen in Singapur war Schumacher dem Toro-Rosso-Piloten Jean-Eric Vergne ungebremst ins Heck gefahren und ausgeschieden. Zudem verpasste er die Schweigeminute für den verstorbenen Formel-1-Arzt Sid Watkins auf der Toilette und wirkte bei Interviews ungewohnt fahrig.
Pérez übernimmt Hamiltons Posten
Sergio Pérez, der für Sauber in den bislang 14 Rennen dieser Saison 66 Punkte herausgefahren hat und den 9. Platz der Fahrerwertung belegt, wird ab 2013 mit dem früheren Weltmeister Jenson Button das Fahrer-Duo bei McLaren bilden. Der Vertrag gelte über mehrere Jahre, liess der britische Rennstall verlauten. Wie lange genau, darüber machte McLaren keine Angaben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch