Mercedes-Benz ruft Geländewagen in die Werkstätten
Stuttgart Der Autobauer Daimler meldet erneut Probleme mit seinen Geländewagen: Wegen möglicher Probleme mit dem Beifahrer-Airbag sollen Fahrer ihre Mercedes-Benz G-Klasse in die Werkstätten bringen.
Bei mehr als 300 in Deutschland und China ausgelieferten Modellen des Geländewagens könne sich im Zuge eines Zusammenstosses nach der Aktivierung des Airbags eine Blechleiste lösen und den Beifahrer möglicherweise verletzen, sagte ein Sprecher von Mercedes-Benz am Mittwoch. Von dem Rückruf betroffen seien Autos, die zwischen September 2010 und April 2011 vom Band gerollt sind. Die gut 85'000 Euro teuren Neuwagen der G-Klasse werden vom Auftragsfertiger Magna im österreichischen Graz gebaut. Die G-Klasse gilt als Vorbild für viele Geländewagen von Mercedes-Benz, ist aber ein Nischenmodell: Seit der Markteinführung im Jahr 1979 wurden rund 220'000 Fahrzeuge verkauft, grösster Absatzmarkt ist Deutschland. Zu Wochenbeginn hatte Mercedes-Benz Probleme mit Fussmatten im Geländewagen ML in Deutschland und den USA eingeräumt. Da sich die Matten und das Gaspedal verklemmen könnten, rief der Autohersteller knapp 11'000 der als Zubehör verkauften Fussmatten zurück.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch