Melaine Walker knapp am Weltrekord vorbei
Melaine Walker (26) aus Jamaika hat an den Weltmeisterschaften in Berlin über 400 m Hürden der Frauen den Weltrekord nur knapp verpasst.
Die Olympiasiegerin von Peking sicherte sich in 52,42 Sekunden WM-Gold und blieb nur 8/100 über dem Weltrekord der Russin Julia Petschonkina, die diesen vor sechs Jahren in Tula aufgestellt hatte. Silber gewann in 52,96 die Amerikanerin Lashinda Demus, die als Jahresbeste nach Berlin gereist war. Bronze holte sich Josanne Lucas aus Trinidad.
Walker entschied das Duell gegen Demus auf der Zielgeraden, nachdem beide nach 300 Metern noch gleichauf gelegen waren. Nachdem Demus, die das Rennen sehr forsch angegangen war, die vorletzte Hürde touchiert hatte, kam sie aus dem Rhythmus und hatte dem Finish von Walker nichts mehr entgegenzusetzen.
Im 110-m-Hürdenfinal der Männer schnappte der erst 21-jährige Ryan Brathwaite aus Barbados den favorisierten Amerikanern in 13,14 den Titel weg. Dem "ewigen Zweiten" Terrence Trammell (30) blieb ein grosser Sieg weiterhin verwehrt. Nach Silber bei Olympia 2000 und 2004 sowie bei den WM 2003 und 2007 wurde er in 13,15 zum 5. Mal Zweiter. Bronze ging in diesem Fotofinish unter den ersten drei an den zeitgleichen David Payne.
Der kubanische Olympiasieger und Weltrekordler Dayron Robles fehlte im Final. Er war wegen einer Oberschenkelverletzung nur mit Mühe in die Halbfinals vorgestossen und musste dann aufgeben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch