Meister der Verwirrspiele
Michel Butor, der französische Autor und Mitbegründer des «Nouveau Roman», ist tot.

Etiketten liebte er überhaupt nicht, Literaturwissenschaftler tun das umso mehr. Deshalb läuft Michel Butor unter der Kollektivbezeichnung «Nouveau Roman», obwohl dessen Blütezeit nur ein knappes Jahrzehnt währte, von den späten 50ern bis in die frühen 60er, und die derart etikettierten Autoren – neben Butor noch Alain Robbe-Grillet, Nathalie Sarraute und Claude Simon – doch sehr verschieden dachten und schrieben.