Mehrere Kinder nach dem Walliser Busunglück noch nicht befragt
Mehrere Wochen nach dem Busunglück im Wallis mit 28 Toten sind die Untersuchungen zum Unfallhergang noch nicht abgeschlossen. Wenn es so weit ist, werden den Angehörigen die Ergebnisse zuerst präsentiert.

Die Familien der Opfer des Reisecarunfall im Wallis vom 13. März werden als Erste über die Untersuchungsergebnisse informiert. Sofort danach sollen die Resultate der Ermittlungen den Medien kommuniziert werden.
«Wir werden nächste Woche zusammen mit den belgischen Behörden entscheiden, wann und wie wir informieren werden», sagte Olivier Elsig, erster Staatsanwalt für das Zentralwallis, am Donnerstag zu einem Bericht der belgischen Zeitung «La Libre Belgique».
Einige Kinder nicht bereit
Die Untersuchungen zum Gesundheitszustand des Chauffeurs sind noch nicht abgeschlossen. Ausserdem wurden einige der verletzten Kinder aus gesundheitlichen Gründen bis anhin noch nicht befragt. Darunter befinden sich auch die drei Mädchen, die im Universitätsspital Lausanne behandelt wurden.
Beim Busunfall am 13. März waren in einem Tunnel der Autobahn A 9 nahe Siders 28 Menschen aus Belgien und den Niederlanden – darunter 22 Kinder – ums Leben gekommen. 24 Kinder wurden teils schwer verletzt.
SDA/wid
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch