Mehr Taschendiebe, weniger Mörder
2011 gab es im Kanton weniger Tote, weniger Einbrecher trieben ihr Unwesen und die Jugendlichen waren friedlicher. Wer sich allerdings in der Stadt Zürich bewegt, sollte sehr gut auf seine Tasche aufpassen.

Trotz erfreulicher Bilanz kann sich die Zürcher Polizei nicht zurücklehnen: Ein Beamter der Kantonspolizei Zürich.
Keystone
Während gesamtschweizerisch 2011 die Kriminaldelikte um 5 Prozent zunahmen, verbuchte die Zürcher Kantonspolizei 2011 lediglich 977 Straftaten mehr gegenüber dem Vorjahr. Das entspricht einer Zunahme von 0,7 Prozent und sei einer der tiefsten Werte der letzten 15 Jahre, wie die Chefin der Kripo, Christiane Lentjes Meili, an einer Medienkonferenz mitteilte.