Mehr Talent, Lohn und Kinder
Die Schweiz lockt besonders viele hoch qualifizierte Arbeitskräfte an, was das gesellschaftliche Gefüge rasant verändert – und die Politik auf den Plan ruft.

Die Globalisierung führt dazu, dass ein immer grösserer Anteil der weltweit besonders talentierten Arbeitskräfte in der Schweiz lebt. Von den insgesamt 6,7 Millionen Menschen, die über die begehrtesten Fähigkeiten verfügen, leben über 200'000 in der Schweiz. Dies hält eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) fest. Ihr Anteil an der Bevölkerung liegt damit deutlich höher als in den USA, die mit 2,4 Millionen am meisten Talente anziehen.