Symbolträchtiger Ort für MuseumMehr Platz und mehr Öffentlichkeit
Nach 54 Jahren erhält das «Jüdische Museum der Schweiz» eine neue Heimat und zieht in ein grösseres Haus zwischen Spalentor und Universität.

Es ist eines der ältesten jüdischen Museen Europas. Das «Jüdische Museum der Schweiz» in Basel öffnete 1966 als erstes jüdisches Museum im deutschsprachigen Raum nach dem Zweiten Weltkrieg seine Tore. Damit sollte der über ein Jahrhundert lang gesammelten Basler Judaica-Collection ein geeigneter Rahmen gegeben werden.