Mehr als 4100 neue Studierende an der FHNW
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) hat 7,6 Prozent mehr Neuzugänge als im Jahr zuvor.

An der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) haben am Montag 4138 Studierende ihre Ausbildung in einem Bachelor- oder Masterstudiengang begonnen. Die Gesamtzahl aller immatrikulierten Studierenden an der FHNW bleibt mit rund 12'400 Personen jedoch stabil, wie die Medienstelle der Fachhochschule Nordwestschweiz in Brugg AG mitteilte.
Von den neuen 4138 Studierenden absolvieren 23 Prozent ihr Studium im Kanton Aargau, 31 Prozent im Kanton Basel-Landschaft, 19 Prozent im Kanton Basel-Stadt und 27 Prozent im Kanton Solothurn.
Die FHNW umfasst neun Hochschulen mit den Fachbereichen Angewandte Psychologie, Architektur, Bau und Geomatik, Gestaltung und Kunst, Life Sciences, Musik, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Soziale Arbeit, Technik und Wirtschaft. Die Campus der FHNW sind in den vier Trägerkantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn angesiedelt. Rund 800 Dozierende vermitteln das Wissen in 29 Bachelor- und 17 Master-Studiengängen sowie in zahlreichen Weiterbildungsangeboten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch