Mehr als 15 Kilo Gold bei Rolex gestohlen
Beim Schweizer Luxusuhrenhersteller Rolex ist kiloweise Gold gestohlen worden. Die Sicherheit der Uhrenmanufaktur wird in Frage gestellt.

Nach dem Diebstahl von mehr als 15 Kilogramm des Edelmetalls sei ein Mitarbeiter des Unternehmens festgenommen worden, der aushilfsweise dort arbeitete, sagte ein Justizvertreter am Donnerstag in Genf. Der Mann habe aber nur den Diebstahl von fünf Kilogramm Gold aus der Manufaktur im Genfer Vorort Plan-les-Ouates gestanden. Nach Informationen der Zeitung «La Tribune de Genève» vermisst Rolex insgesamt 15,7 Kilogramm Gold.
Der Anwalt des Verdächtigen, François Canonica, sagte der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA), seinem Mandanten werde Diebstahl und Vertrauensbruch zur Last gelegt. Ob er auch für das Verschwinden der übrigen zehn Kilogramm Gold zur Rechenschaft gezogen werde, sei «eine offene Frage». «Es scheint, dass das Sicherheitssystem bei Rolex - angenommen es gab eines - seine Grenzen erreicht hat», fügte Canonica hinzu.
Rolex stellt aus Gold seine legendären Armbanduhren her, die für mehrere tausend Euro verkauft werden. Gold ist aber auch in unverarbeiteter Form eine gute Geldanlage - die Finanz- und Eurokrise liess den Goldpreis in den vergangenen Wochen auf immer neue Rekordhöhen steigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch