MedienVielfalt Holding übernimmt Basler Zeitung
Die neu gegründete Aktiengesellschaft übernimmt sämtliche Aktien der bisherigen BaZ Holding.

Die neu gegründete MedienVielfalt Holding AG (MVH) mit Sitz in Zug kauft von Rahel Blocher 100 Prozent der Aktien der BaZ Holding AG. Rahel Blocher hatte die Titel Anfang dieser Woche vom am Montag zurückgetretenen Verleger Moritz Suter erworben.
Hauptaktionär der MVH ist der Tessiner Financier Tito Tettamanti, in dessen Besitz der Medien- und Druckkonzern bereits von Februar 2010 bis Ende November 2010 war. Tettamanti sagte gestern über den Vorbesitzer: «Moritz Suter hat in Basel Wichtiges geleistet. Ihm ist es zu verdanken, dass es die Basler Zeitung heute noch als selbstständiges Unternehmen gibt. Die MedienVielfalt Holding mit ihrer breiten Abstützung wird die Position der BaZ als unabhängige Stimme stärken.» Die MVH setzt Filippo Leutenegger als Präsidenten und Delegierten des Verwaltungsrates der BaZ ein.
Der Unternehmer und FDP-Nationalrat hat die Aufgabe, das Unternehmen zu sanieren und auf eine langfristig gesunde finanzielle Basis zu stellen. Eine vergleichbare Aufgabe hat Leutenegger im Auftrag Tettamantis bereits bei der Jean Frey AG bewältigt. Zur BaZ Holding gehören neben dem Stammhaus National Zeitung und Basler Nachrichten AG, welches die Basler Zeitung herausgibt, unter anderem auch der unter Moritz Suter ausgegliederte Druckbereich Die Zeitungsdrucker Schweiz AG sowie die Druckerei Birkhäuser GBC in Reinach. Chefredaktor Markus Somm und CEO Roland Steffen bleiben im Amt. Die neuen Verwaltungsräte der BaZ-Holding sind neben Filippo Leutenegger Peter Wyss (Basel), Hans Rudolf Gysin (Pratteln), Adriana Ospel-Bodmer (Wollerau), Karl Schweizer (Riehen) und Urs Gribi (Binningen).
Die MedienVielfalt Holding mit einem Aktienkapital von 40 Millionen Franken zählt 17 Aktionäre mit namhaften Beteiligungen sowie diverse Kleinaktionäre, die zusammen zehn Prozent halten. Verwaltungsratspräsidentin ist Marina Masoni. Tito Tettamanti besitzt 53,6 Prozent der Stimmrechte und 18,8 des Kapitals. Zweitgrösster Aktionär ist der Berner Rechtsanwalt Georges Bindschedler. Die MVH hat «das Ziel, zum Erhalt eines intelligenten und vielfältigen Medien- und Meinungsspektrums in der Schweiz beizutragen. Dies will sie unter anderem durch Beteiligung an Medienunternehmen erreichen.» Nebst der BaZ verfügt die MVH über eine Beteiligung an der Multimedia-Plattform «Les Observateurs.ch»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch