Matthias Hüppi wird Präsident beim FC St. Gallen
Der langjährige Sportmoderator Matthias Hüppi verlässt SRF und wird künftig die Geschicke des Ostschweizer Traditionsvereins «mit vollem Herzblut» leiten.
Knall beim FC St. Gallen: Die Aktionäre des FCSG entziehen dem Verwaltungsrat um Präsident Stefan Hernandez das Vertrauen und setzen diesen ab. Nachfolger wird der Fernsehmoderator Matthias Hüppi. Einen neuen Sportchef kann der Verein hingegen noch nicht präsentieren.
Hüppi wechselt vom Schweizer Fernsehen SRF zum Ostschweizer Traditionsverein und wird ab Mitte Januar als vollamtlicher Präsident agieren. Seine letzte Sendung «Sportpanorama» wird der 59-Jährige, der seit 1979 bei SRF tätig ist, am 17. Dezember moderieren.
Neben Matthias Hüppi, dessen Bruder Michael von 2008 bis 2010 FCSG-Präsident und bis vor kurzem Verwaltungsrat war, werden Patrick Gründler, Peter Germann, Christoph Hammer (Finanzen) und der ehemalige Schweizer Internationale Stefan Wolf dem Verwaltungsrat angehören. Wolf, der ehemalige Verteidiger des FC St. Gallen, wird sich in diesem um den Bereich Sport kümmern. Die Stellen des vakanten Sportchefs und des CEO sollen laut Hüppi so schnell als möglich besetzt werden.
Neben Hernandez mussten auch die Verwaltungsräte Ferruccio Vanin, Sascha Roth und Brigitta Mettler ihren Platz räumen. Präsident Hernandez hatte sein Amt erst am 13. Mai dieses Jahres von Dölf Früh übernommen. Der langjährige Hauptaktionär der FC St. Gallen Event AG, die ihrerseits die Hauptaktionärin der FC St. Gallen AG ist, hatte seine Anteile an beiden Gesellschaften vor einem Monat veräussert.
Der Klub ist weiterhin zu 100 Prozent in Ostschweizer Hand. Zehn Aktionäre teilen sich die Anteile. Grösster Aktionär ist Edgar Oehler, der seine Anteile auf knapp 25 Prozent erhöht hat. Hernandez, der knapp fünf Prozent der Aktien hielt, hat diese nach Angaben von Hüppi verkauft.
In der Super League belegt St. Gallen nach der Hälfte der Meisterschaft Platz 5.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch