«Massakrierung» einer Asylbetreuerin
Eine Afrikanerin hat in Embrach ihre Betreuerin mit einem 30 Zentimeter langen Gartenmesser schwer entstellt. Der Staatsanwalt fordert heute vor Gericht 18 Jahre Gefängnis.

Vor dem Bezirksgericht Bülach wird heute Dienstag eine schwere Gewalttat in einem Durchgangszentrum für Asylsuchende verhandelt: Am 18. November 2015 ging eine Frau von der Elfenbeinküste im Embrach auf eine heute 28-jährige Asylbetreuerin los – in der Hand einen sogenannten Gertel, ein machetenähnliches Gartenmesser mit einer 30 Zentimeter langen gekrümmten Klinge. Rund zwanzigmal schlug sie damit auf den Kopf und den Oberkörper der Betreuerin ein.
Der Grund für die Attacke: Die Asylbewerberin hätte das Durchgangszentrum verlassen und in ein anderes Zentrum umziehen müssen. Die heute 36-jährige Frau hatte als Papierlose im Juni 2013 beim Bund ein Asylgesuch eingereicht, das mit einem Nichteintretensentscheid abgelehnt wurde. Sie hätte die Schweiz im November 2014 verlassen sollen, widersetzte sich aber der Ausreise immer wieder. Nun hätte sie von Embrach in die Notunterkunft Adliswil ziehen sollen, wo Familien und alleinstehende Frauen untergebracht werden. Dagegen wehrte sie sich – trotz täglichen Gesprächen mit dem Betreuerteam.
Sie widersetzte sich der Ausreise
Am Tag der Tat suchte die Betreuerin die Afrikanerin in ihrem Zimmer auf. Doch diese machte keine Anstalten, zu packen, sondern sagte, dass sie Bauchweh habe und nicht weggehen könne. Als die Betreuerin anbot, ihr beim Packen zu helfen, ging die Beschuldigte plötzlich zur Zimmertür und schloss diese ab. Laut Anklageschrift holte sie dann aus ihrem Schrank den Gertel.
Sie ging auf die Betreuerin zu und schlug mit dem Gertel mehrmals auf ihren Kopf ein. Die Frau sackte zusammen und blieb auf dem Boden liegen. «Sodann stürzte sich die Beschuldigte mit dem Gertel auf die Geschädigte und hackte weiter unerbittlich und mit grosser Wucht circa zwanzigmal auf Kopf, Rumpf und Extremitäten der Geschädigten ein», heisst es in der Anklageschrift. Schliesslich schüttete die Afrikanerin der am Boden liegenden Betreuerun Brennsprit über den Körper und floh aus dem Fenster.
Das Opfer ist entstellt
Die Kantonspolizei konnte die Frau am gleichen Abend in Kloten verhaften. Ihr Opfer erlitt schwere Verletzungen an Kopf und Oberkörper. Auf dem linken Auge ist die Betreuerin vollständig blind. Ihr Gesicht ist durch die Narben arg entstellt worden und sie hat drei Zähne verloren.
Staatsanwalt Adrian Kaegi verlangt eine Freiheitsstrafe von 18 Jahren und eine ambulante psychische Behandlung. «Die Beschuldigte hat besonders skrupellos gehandelt, die Attacke kommt einer Massakrierung gleich», schrieb er in der Anklageschrift. Zudem habe die Beschuldigte gar die Absicht gehabt, das wehrlose Opfer bei lebendigem Leib zu verbrennen. Sie habe heimtückisch gehandelt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch