Bordpersonal am LimitMartin Ebners Airline macht Passagiere für Sicherheitsvorfälle verantwortlich
Die Kabinenbesatzung von Helvetic Airways ächzt unter der hohen Arbeitsbelastung. In den vergangenen Wochen kam es wiederholt zu sicherheitsrelevanten Vorfällen.

Gefahrenquelle Flugzeugtür: Ein Helvetic-Flieger im März am Flughafen Zürich.
Foto: Ennio Leanza (Keystone)
Wenn eine Flugzeugcrew vergisst, bei der Ankunft am Gate die Notrutschen zu deaktivieren, kann das gefährlich werden: Beim Türöffnen können sich die Rutschen explosionsartig aufblasen und Flughafenmitarbeiter davonschleudern, die gerade vor der Tür stehen. Um solche Versäumnisse zu vermeiden, ertönt aus dem Cockpit vor der Türöffnung jeweils die Lautsprecherdurchsage «Disarm» für die Flugbegleiter.