«Marienhof» wird eingestellt
Die ARD-Soap wird 2011 nach fast zwei Jahrzehnten eingestellt. Die letzte Folge soll voraussichtlich im Mai gesendet werden.

Gerüchte gab es bereits seit längerem, am Donnerstag verkündete der Sender nun das Ende der Serie. Voraussichtlich im Mai 2011 werde die 4053. und letzte Folge ausgestrahlt. Das Aus der 1992 gestarteten Daily Soap steht nach Senderangaben im Zusammenhang mit einer «Neustrukturierung des Vorabendprogramms». Dessen «Markenzeichen» sollen neben der zweiten Vorabendsoap «Verbotene Liebe» und «wissensorientierter Unterhaltung regionale, humorvolle Krimis wie das ‹Grossstadtrevier›» sein.
Die Quoten des «Marienhofs» sind im Laufe der Jahre deutlich schlechter geworden. So hat sich seit 1999 der Marktanteil fast halbiert. «Leider hatten die Anstrengungen, den ‹Marienhof› wieder in die alte Erfolgsspur zu bringen, nicht das gewünschte Ergebnis», sagte ARD-Programmdirektor Volker Herres. «Wir werden aber alle geplanten Folgen auf dem gewohnten Sendeplatz ausstrahlen und die Geschichte des ‹Marienhof› im Ersten zu Ende erzählen.» Zugleich dankte er allen Mitwirkenden vor und hinter der Kamera und den Fans.
Mehr «Verbotene Liebe»
Die Serie hatte am 1. Oktober ihren 18. Geburtstag gefeiert. Seit 1992 zeigt das Erste die Schicksale der Bewohner aus dem fiktiven Kölner Stadtviertel. Produziert wird die Serie von der Bavaria Fernsehproduktion auf dem Gelände der Bavaria Film in Geiselgasteig bei München. «Marienhof» läuft montags bis freitags um 18.25 Uhr im Ersten. Davor wird die ARD-Soap «Verbotene Liebe» ausgestrahlt. Diese Serie wird im Anschluss an das Ende des «Marienhofs» beide Sendeplätze besetzen und in einer 45-minütigen Ausgabe laufen.
Gesunkene Quoten
2010 erreichte der «Marienhof» bis zum 14. Dezember durchschnittlich 1,63 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 8,6 Prozent. 1997 war das beste Jahr mit im Schnitt 3,05 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,6 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es 18,2 Prozent. Heute liegt dieser bei 7,2 Prozent.
Zum Vergleich: Die Daily Soap «Verbotene Liebe» erreichte im laufenden Jahr 10,8 Prozent Marktanteil (14-49: acht Prozent). Im besten Jahr der Serie 1997 waren es 19,8 Prozent und bei den 14- bis 49-Jährigen 19,6 Prozent.
Zwischen dem Sendestart am 1. Oktober 1992 und Ende 1994 wurde «Marienhof» dienstags und donnerstags in «ARD vor acht» ausgestrahlt. Seit dem 2. Januar 1995 ist die Serie von Montag bis Freitag im Vorabendprogramm des Ersten zu sehen.
dapd/jos
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch