Manuel Noriega wird ausgeliefert
Der frühere panamaische Machthaber wird nach Angaben von Gewährsleuten von den USA nach Frankreich überführt.

Der frühere panamaische Machthaber Manuel Noriega wird nach Angaben von Gewährsleuten von den USA nach Frankreich ausgeliefert. Aussenministerin Hillary Clinton unterzeichnete ein entsprechendes Papier, wie die Nachrichtenagentur AP am Montag erfuhr. Frankreich will Noriega wegen Geldwäsche aus Drogengeschäften zur Rechenschaft ziehen.
Der frühere Machthaber hat vergeblich geltend gemacht, wegen seines Status' als US-Kriegsgefangener dürfe er nach den Genfer Konventionen nicht an Frankreich übergeben werden, sondern müsse in seine Heimat überstellt werden. Noriega verbüsste bis September 2007 eine Haftstrafe in den USA und wurde seitdem in einem Gefängnis in Miami festgehalten.
Die USA stürzten ihn im Dezember 1989 mit einer Militärinvasion. Nach seiner Gefangennahme am 3. Januar 1990 wurde er in die USA gebracht und dort wegen Drogenhandels verurteilt. In seiner Heimat wurde Noriega zudem 1993 wegen Morden an politischen Gegnern sowie wegen Korruption zu 60 Jahren Haft verurteilt.
ddp/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch