Manchester City muss Meisterfeier vertagen
Manchester City muss sich noch gedulden, bis der fünfte Meistertitel der Vereinsgeschichte feststeht. Das Team von Pep Guardiola verliert gegen Manchester United mit 2:3.

Eine Halbzeit lang war Manchester City auf Kurs. Vincent Kompany und Ilkay Gündogan schossen den Leader innerhalb von fünf Minuten 2:0 in Führung. Doch nach der Pause wendeten die Gäste das Blatt bis zur 69. Minute. Der Franzose Paul Pogba glich aus (54./55.), dann sorgte Verteidiger Chris Smalling nach einem Freistoss mit einer Direktabnahme für den Siegtreffer. Manchester City kassierte damit nach dem 0:3 gegen Liverpool in der Champions League zum zweiten Mal in der gleichen Woche drei Gegentore und erlitt die zweite Niederlage in der Meisterschaft.
Der Rahmen wäre im Derby perfekt gewesen für die Meisterfeier. Nun müssen sich Guardiola und seine Spieler womöglich noch etwas länger gedulden mit der Party. In der nächsten Runde ist der Titelgewinn aus eigener Kraft nicht möglich - im Gegenteil: Weil Manchester United zuhause gegen den Tabellenletzten West Bromwich Albion spielt, und Manchester City auswärts gegen das formstarke Tottenham Hotspur antritt, könnte der komfortable Vorsprung von derzeit 13 Punkte sogar noch etwas kleiner werden.
Klopps Team verpasst eine Chance
Drei Tage nach dem starken Auftritt beim 3:0 in der Champions League gegen Manchester City kommt Liverpool im Derby auswärts gegen Everton nur zu einem 0:0. Das Team von Jürgen Klopp musste am Ende froh sein, aus dem Goodison Park einen Punkt mitzunehmen. Cenk Tosun (86.) mit einem Kopfball und Dominic Calvert-Lewin (87.) vergaben in der Schlussphase zwei exzellente Chancen für das Heimteam zum Siegtreffer. Die zuvor beste Gelegenheit im Merseyside Derby hatte sich Yannick Bolasie geboten. Den Schuss des Kongolesen parierte Liverpools Keeper Loris Karius in der 23. Minute glänzend.
Die Situation von Stoke City spitzt sich zu
Stoke City kommt in der Premier League weiter nicht vom Fleck. Der Tabellenvorletzte verliert in der 33. Runde gegen Tottenham Hotspur 1:2. Der Abwärtstrend der «Potters» hält auch unter dem neuen Trainer Paul Lambert an. Stoke City ist seit neun Spielen ohne Sieg, die Partie gegen Tottenham war die vierte Niederlage in Folge. Der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt fünf Runden vor Schluss vier Punkte.
Matchwinner im Britannia Stadium war der Däne Christian Eriksen, der beide Tore für Tottenham erzielte. Xherdan Shaqiri gehörte beim Heimteam zu den Aktivposten. Der zwischenzeitliche Ausgleich von Mame Diouf bereitete der Schweizer Internationale mit einem Steilpass vor, in der 80. Minute landete ein herrliche getretener Freistoss von ihm am Lattenkreuz.
Rangliste: 1. Manchester City 32/84 (90:24). 2. Manchester United 32/71 (63:25). 3. Tottenham Hotspur 32/67 (64:27). 4. Liverpool 33/67 (75:35). 5. Chelsea 31/56 (53:30). 6. Arsenal 31/51 (58:41). 7. Burnley 32/49 (31:28). 8. Leicester City 32/43 (48:45). 9. Everton 33/41 (38:53). 10. Newcastle United 32/38 (33:41). 11. Bournemouth 33/38 (41:53). 12. Watford 33/37 (42:59). 13. Brighton & Hove Albion 32/35 (29:43). 14. West Ham United 31/33 (39:57). 15. Swansea City 32/32 (26:45). 16. Huddersfield Town 33/32 (26:54). 17. Crystal Palace 33/31 (33:52). 18. Southampton 31/28 (29:47). 19. Stoke City 33/27 (30:63). 20. West Bromwich Albion 33/21 (26:52).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch