«Man sollte Freude haben, dass an dieser Uni Eliten ausgebildet werden»
Beat Oberlin, Jurist und designierter Präsident des Universitätsrats, äussert sich zur Zukunft der bikantonalen Universität. Er hat die neue Strategie für die Jahre bis 2030 massgeblich mitgeprägt.

Beat Oberlin: «Die Uni braucht eine hohe Dynamik, Trends müssen frühzeitig erkannt und aufgenommen werden.» Foto: Nicole Pont
Beat Oberlin, Anfang 2020 übernehmen Sie von Ulrich Vischer das Präsidium des Universitätsrats. Sie sind der erste Baselbieter in dieser Funktion. Ist das von Bedeutung?
Ich lebe in dieser Region, seit ich ein Kind war. Ich ging ans Humanistische Gymnasium in Basel, studierte an der Uni Basel und wohne nun zufällig in der Agglomeration. Ich fühle mich stark mit der Region Basel verbunden und verkörpere damit einen idealen Brückenschlag zwischen Stadt und Land.