Mafiaboss nach 14 Jahre Flucht gefasst
In Italien ist einer der berüchtigsten Mafiabosse festgenommen worden. Der seit 14 Jahren flüchtige Antonio Iovine ist in einem Haus in der Mafia-Hochburg Casal di Principe bei Neapel von der Polizei gefasst worden.

Der 46-Jährige hatte sich nach Angaben der Polizei in einem kleinen Hohlraum in der Wand eines Hauses versteckt. Beim Eintreffen der Polizei habe er versucht, sich mit einem Sprung vom Balkon zu retten, sagte der Polizeisprecher. Er sei jedoch gefasst worden, bevor er entkommen konnte, und habe keinen Widerstand geleistet.
Iovine soll der Anführer des Casalesi-Clans sein, ein als besonders gefährlich eingestufter Clan der neapolitanischen Camorra. Er gehörte zu den 30 meistgesuchten Mafiosi Italiens.
«Ein grossartiger Tag»
«Heute ist ein grossartiger Tag für den Kampf gegen die Mafia», sagte der italienische Innenminister Roberto Maroni laut der Nachrichtenagentur Ansa. «Ich bin hoch erfreut», sagte Neapels Polizeichef Santi Giuffre. Iovines Festnahme, die seit einiger Zeit vorbereitet worden sei, sei ein grosser Erfolg und ein schwerer Schlag gegen die Camorra.
Iovine war gemeinsam mit 15 anderen Camorra-Bossen in diesem Jahr in Abwesenheit zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Es wird angenommen, dass der Prozess sowie die Beschlagnahmung von Besitz im Wert von mehreren hundert Millionen Euro die Macht des Casalesi-Clan erheblich geschwächt haben.
SDA/pbe
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch