M2 im Stresstest – Lausanner müssen länger auf Metro warten
Unterbrüche bei Testfahrten und ungenügende Beständigkeit des Systems: Statt im September startet die Lausanner Metro M2 erst am 27. Oktober.

Zu oft kommt es bei den laufenden Testfahrten mit der vollautomatischen, das heisst führerstandslosen Metro noch zu Unterbrüchen, wie die Verantwortlichen am Freitag vor den Medien erklärten. Damit könne der Fahrkomfort nicht gewährleistet werden. Die Tests hätten hingegen gezeigt, dass die Sicherheit der M2-Passagiere garantiert sei und das die noch vorhandenen Probleme nicht grundsätzlicher Natur seien.
Trotz der Verschiebung der kommerziellen Inbetriebnahme kann die Waadtländer Bevölkerung, die gespannt auf die Eröffnung der M2 wartet, schon vom 18. bis 22. September auf dem neuen Schienennetz fahren. Nach der offiziellen Einweihung durch Bundesrat Moritz Leuenberger am 18. September werden die öffentlichen Verkehrsbetriebe Lausannes die Türen zu den M2-Stationen öffnen und den Betrieb für ein verlängertes Wochenende freigeben.
SDA/cpm
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch