Luzern korrigiert seine Tiefsteuerstrategie
Im Kanton Luzern jagt ein Sparpaket das andere. Doch nun sorgen sich auch Bürgerliche und Unternehmen, dass die staatlichen Kernaufgaben gefährdet sind.

Die amerikanische Tea-Party-Bewegung hat einen erklärten Traum: Den Staat so kleinschrumpfen lassen, bis man ihn ins Bad schleifen und in der Wanne ertränken kann. In Luzern sind die Linken seit geraumer Zeit überzeugt, dass ihrem Kanton das gleiche Schicksal droht. «Weil das Geld nicht reicht, werden die Gymnasien und Berufsschulen eine Woche geschlossen. Wo? In Griechenland? Nein, im Zentrum des reichsten Landes der Welt, in Luzern!», steht in einem in der Lokalpresse veröffentlichten Leserbrief.