
Die Regierungsräte Christoph Brutschin und Lukas Engelberger erwecken Vertrauen. Foto: Keystone
In Vor-Corona-Zeiten war Aufmerksamkeit das wichtigste Gut für Politiker. Die lautesten werden gehört. Die Showmänner, die sich an sich selbst ergötzen, populistische Reden schwingen oder mit affektiertem Baseldeutsch auftreten, finden Gehör. Stille Schaffer, die grauen Mäuse der komplexen Sachgeschäfte, die steifen Technokraten der Alltagsbürokratie leiden hingegen unter dem Beachtungsdefizitsyndrom.
Lukas Engelberger zeigt plötzlich Profil
In der Krise sind keine Selbstdarsteller gefragt, sondern Führungskräfte mit den Qualitäten des Basler Gesundheitsdirektors.