30 von 50 Corona-Toten in PflegeheimenLukas Engelberger liess Alte im Stich
Die meisten Corona-Opfer lebten in Basler Altersheimen. Eine Institution, die besonders viele Tote beklagte, suchte früh Hilfe beim Gesundheitsdepartement von Lukas Engelberger – doch die Unterstützung kam zu spät.

Waren einige Corona-Todesfälle vermeidbar? Recherchen zeigen: In der Corona-Extremsituation fokussierte der Basler Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger (CVP) auf die Spitäler. Das Nachsehen hatten besonders verletzliche Personen: Bewohner von Pflegeheimen. 30 von 50 Basler Toten lebten in Altersheimen. Davon sticht eines besonders hervor: Das Demenzzentrum Martha-Stiftung hatte 15 Tote. Es suchte früh beim Gesundheitsdepartement nach Hilfe, erhielt diese jedoch erst, als die Bewohner schon tot waren.