Luis Suárez tritt zurück
Nicht der uruguayische Stürmer, sondern der Trainer von Honduras verlässt das Nationalteam nach der Niederlage gegen die Schweiz.

Nur wenige Minuten sind nach dem 0:3 von Honduras gegen die Schweiz vergangen, als die Mittelamerikaner das nächste Mal durchgerüttelt werden: Ihr Trainer Luis Fernando Suárez verlässt das Team per sofort, nachdem es den Einzug in die Achtelfinals deutlich verpasst hat. Der 54-jährige Kolumbianer, der den gleichen Namen trägt wie der uruguayische Stürmer, der mit seiner Beissattacke gegen Italiens Giorgio Chiellini für Aufregung gesorgt hatte, war noch mit Ecuador vor acht Jahren als Trainer an der WM in Deutschland. Damals hatte er die Vorrunde noch überstanden. Die Nationalmannschaft von Honduras trainierte Suárez seit 2011.
Einen Trainerwechsel gibt es auch bei Japan. lberto Zaccheroni tritt nach dem Vorrunden-Ausscheiden zurück.Der 61-Jährige aus der Emilia-Romagna, in Italien einst Meister-Trainer von Milan, betreute die Auswahl der Japaner seit 2010. Vor drei Jahren führte er das Team um Shinji Kagawa und Keisuke Honda zum Titel bei der Asien-Meisterschaft. Zaccheroni betreute Japan in 57 Spielen, er gewann 32 Mal.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch