Lüthi fährt in Japan auf Rang 5
Zu einer Podestplatzierung fehlten dem Berner Tom Lüthi im Moto-2-Rennen in Motegi zwei Sekunden. Dominique Aegerter gelang die angestrebte Top-10-Platzierung.

Von Position 5 aus gelang Lüthi im Moto-2-Rennen in Motegi ein guter Start, nach der ersten Kurve war er Vierter. Doch mit dem spanischen Trio Marc Márquez, Pol Espargaró und Esteve Rabat vermochte der Schweizer in der Folge nicht ganz mitzuhalten. Im Kampf um den Sieg setzte sich schliesslich WM-Leader Márquez durch, obwohl er beim Start ans Ende des Feldes zurückgefallen war. Der 19-jährige Spanier hatte nach der Aufwärmrunde vergessen, den ersten Gang einzulegen.
Márquez führt in der Gesamtwertung mit 53 Punkten Vorsprung vor dem in Motegi zweitklassierten Espargaró (283:230) und kann bereits nächsten Sonntag in Malaysia Weltmeister werden, wenn er vor seinem Landsmann bleibt. Lüthi liegt in der WM-Wertung drei Rennen vor Saisonende mit 177 Punkten nur noch einen Zähler hinter dem drittklassierten Italiener Andrea Iannone, der in Motegi ohne Punkte blieb.
Aegerter Zehnter
Wie Lüthi ein gutes Rennen zeigte «Jubilar» Dominique Aegerter. In seinem 100. Grand Prix schaffte der Berner die angestrebte Top-10-Platzierung. Die Grundlage zum 10. Rang schaffte Aegerter mit einem tollen Start, bei welchem er sich gleich um acht Positionen zu verbessern vermochte. Jesko Raffin, der Ersatzfahrer für den am Fuss verletzten Zürcher Randy Krummenacher, klassierte sich in seinem zweiten GP im 29. Rang.
In der Moto-3-Klasse gelang dem Briten Danny Kent der erste GP-Sieg. Der Deutsche Sandro Cortese klassierte sich trotz eines Sturzes als Sechster, womit er die WM-Führung leicht ausbaute.
si/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch