Lügenpresse
92 Prozent der amerikanischen Journalisten haben einen Uniabschluss. Das führt aber offensichtlich nicht zu schärferem Urteilsvermögen.

Im Jahre 2008 hatte der Statistiker Nate Silver das Ergebnis der amerikanischen Präsidentschaftswahlen mit verblüffender Treffpräzision vorausgesagt. Messiasfigur Obama siegte, Silver galt als sein Prophet. Im letzten Jahr kündigte der Prognose-Star einen robusten Sieg Clintons über Trump an. Er lag bekanntlich daneben, ebenso wie die allermeisten Politauguren mit ihm.
Auf seiner Website FiveThirtyEight versuchte nun Silver in mehreren lehrreichen Beiträgen zu analysieren, wie es zu diesem krachenden Versagen der medialen und politischen Eliten kommen konnte, wieso eine New York Times, Zentralorgan der globalen linksliberalen Stände, in unzähligen Artikeln bis zuletzt von einem Kantersieg Clintons ausging, ohne einen Trump-Erfolg je auch nur in Betracht zu ziehen.
Als Hauptgrund für diese Blindheit (ähnlich bei der Brexit-Abstimmung) identifiziert Silver «Gruppendenken» und «pack mentality» («Herdenmentalität»). Experten und Journalisten seien relativ homogene Gruppen, die primär auf andere Experten und Journalisten aus der eigenen «Blase» hörten. Und wenn ein «Meinungskonsens» sich einmal etabliert habe, neige er dazu, «sich selbst zu verstärken», und sei kaum mehr zu erschüttern. Widersprechende Realitäten werden übergangen oder umgedeutet, bis sie ins kollektive Narrativ passen. Ausdruck dieser geistigen Uniformität sei auch, dass lediglich sieben Prozent der Journalisten den Republikanern nahestünden und von den 59 wichtigeren Zeitungen nur zwei Trump unterstützten.
Und während vor 50 Jahren gerade 58 Prozent der amerikanischen Journalisten einen Uniabschluss hatten, seien es heute 92 Prozent. Doch ein akademisches Diplom führt offensichtlich nicht zu schärferem Urteilsvermögen, sondern eher zur Fähigkeit, die eigene Dummheit wortgewandt zu formulieren, oder gar zu Ignoranz und Verachtung gegenüber den nicht-akademischen Mitbürgern.
Silvers unaufgeregte Erörterungen sind die vernichtende Bilanz einer Medienkultur, die von «Herdenmentalität» geleitet wird und ihre Seele verkauft hat. Silver, ein Obama-Wähler, würde das ungewaschene Wort nie aussprechen, aber er meint in der Substanz dasselbe wie jene vielen, deren Urteil über die angeblichen Qualitätsmedien längst lautet: Lügenpresse.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch