Losinger Marazzi sollen Salina Raurica entwickeln
Die Baselbieter Regierung übergibt die Entwicklung des Ostteils des Gebiets Salina Raurica bei Pratteln an die Losinger Marazzi AG.
Finanzierung und Risiko lägen bei Losinger Marazzi, dafür erhalte die Firma ein Kaufrecht für Land in Kantonseigentum, teilte die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion am Donnerstag mit.
Die Entwicklung von Salina Raurica Ost soll zudem im Rahmen der Nutzungsvorstellungen des Kantons erfolgen. Festgehalten sind die Eckpunkte des Zusammengehens in einer wechselseitigen Absichtserklärung zwischen der Baselbieter Regierung und dem Bauunternehmen Losinger Marazzi.
Für das Gebiet Salina Raurica hat der Kanton Baselland 2009 einen Spezialrichtplan beschlossen. Dieser sieht auf dem etwa 600'000 Quadratmeter grossen Gelände zwischen Pratteln, Schweizerhalle, dem Rhein und Augst Gewerbe-, Dienstleistungs- und Wohnnutzungen vor. Salina Raurica Ost liegt weitgehend auf Prattler Gebiet. Schon im Bau steht ein neuer Produktions- und Logistik-Standort von Coop
SDA/amu
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch