Sie politisierte stets mit Stil. Auch am 7. Dezember 1983, als Lilian Uchtenhagen nach der Nomination durch ihre Partei erste Schweizer Bundesrätin hätte werden sollen, blieb sie gefasst. Sie schüttelte nur kurz den Kopf über den Coup der bürgerlichen Parteien, die sich mit Otto Stich heimlich auf einen genehmen Gegenkandidaten geeinigt hatten.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Links und gesellschaftlich liberal – ohne Widerspruch
Die frühere Zürcher Nationalrätin Lilian Uchtenhagen ist tot. Sie war die erste Frau, die für den Bundesrat nominiert wurde. Ein Nachruf.