Leser fragen Peter SchneiderLinke und Freiheitstrychler – wie geht das zusammen?
Die Antwort auf eine Leserfrage zu unheiligen Allianzen vor der Schweizer Abstimmung über das Covid-Gesetz.

Wie stehen Sie zu unheiligen Allianzen wie jenen zwischen linken Massnahmenkritikerinnen wie Sybille Berg und den SVP-Trychlern im Kampf gegen das Covid-Gesetz? B.L.
Ich finde diese Liaison nicht klug. Nach allem, was ich – zum Beispiel durch die Recherche der «Republik» – in Erfahrung bringen konnte, sind die Bedenken der Geimpften gegen das Covid-Gesetz hinsichtlich des Missbrauchs des Zertifikats arg übertrieben.
Manchmal kann es notwendig sein, seltsame Allianzen zu schliessen. Gegen das Antiterrorgesetz war etwa auch Nicolas Rimoldi mit von der Partie. Gegen ein antisemitisches Gesetz würde ich auch eine Allianz mit evangelikalen Freikirchlern eingehen. Was eine vermeintlich fortschrittlich-rationalistische Auslegung des Lebensendes und der Organtransplantation angeht («Wenn jemand nur noch ein atmendes Gemüse ist, kann man doch …»), sehe ich mich eher bei den traditionellen Katholiken oder orthodoxen Juden als bei den Freidenkern.