Lieder ohne Worte
Die Auflösung der Sprache im Sound: Der junge DJ James Blake montiert seine Musik aus Gesangsfetzen. Andere tun es ihm gleich. Grossartig.

Es ist nicht mehr als das sentimentale Lied eines Teenagers. «Ich würde ewig auf dich warten», singt Justin Bieber in «U Smile», einem dieser flüchtigen Hits, die den 16-jährigen Amerikaner zu einem der erfolgreichsten Popstars unserer Zeit gemacht haben. Aber das Lächeln des Mädchens bleibt so vage wie die Zuneigung des Sängers, und nicht die Spur einer Not oder eines Verlangens ist auszumachen im züchtigen Schnurren dieses Popkonfekts für halbwüchsige Konsumentinnen. Ausser, man dehnt den Song auf 35 Minuten und 29 Sekunden. Ein unbekannter DJ namens Nick Pittsinger hat das getan, und das Resultat kann man im Internet unter dem Titel «U Smile – 800% Slower» finden. Auf das Lächeln des Mädchens antwortet der Sänger nun nicht mehr mit floskelhafter Verschossenheit, sondern mit einem einzigen, langen Seufzer. Es hat ihm die Sprache verschlagen, und heraus kommt ein aufrichtiges Sehnen.