Im FokusLetzte Chance für Arthur Cabral
Trifft der Basler Stürmer in Sitten, ist er zusammen mit Jean-Pierre Nsame bester Super-League-Torschütze. Oder liegt gar mehr drin?

Drei Wochen ist es her, da Arthur Cabral letztmals für den FC Basel getroffen hat. Beim Sieg über St. Gallen war der Brasilianer einziger Torschütze. Am Freitag nun bietet sich ihm in Sitten die letzte Chance, seine Torbilanz weiter aufzubessern.
Denn der 23-Jährige hat die Möglichkeit, zu Jean-Pierre Nsame (19 Tore) an die Spitze des Torschützenklassements der Super League aufzuschliessen oder diesen gar zu überholen. Der Franzose kann in der letzten Runde nicht mehr mittun, da er sich eine schwere Verletzung an der Achillessehne zugezogen hat.
Cabral winkt also die Chance, dass der FC Basel in dieser Wertung ganz oben anzutreffen ist. Letztmals gewann ein rotblauer Akteur diese Kategorie in der Saison 2017/18: Albian Ajeti reichten dafür 17 Tore, wobei er deren drei zu Saisonbeginn im Dress des FC St. Gallen erzielt hatte.
Wer auch immer Torschützenkönig der Saison 2020/21 wird: Cabral hat bereits jetzt seinen guten Wert aus der Vorsaison (14 Tore) übertroffen und dürfte mit dieser Quote Vereine aus dem Ausland auf ihn aufmerksam gemacht haben. Beim FCB hat der Offensivspieler noch einen Vertrag bis im Sommer 2023.


Fehler gefunden?Jetzt melden.