Museum TinguelyLeiser Lärm und laute Stille
Passend zu den lauten Maschinen Jean Tinguelys, dreht sich in der aktuellen Ausstellung alles um das Phänomen Lärm und seine Wirkungen.

Ob die Heizung summt oder der Kühlschrank stottert, die Vögel pfeifen oder der Fussboden knarrt, die akustische Welt umgibt uns Menschen wie eine universale Komposition, der wir uns nur schwer entziehen können. Und von jeher gehen die Meinungen, ob Klänge ästhetisch, schön oder nur hässlich sind, weit auseinander. Seit den späten 1960er-Jahren befassen sich Wissenschaftler verstärkt mit solchen Phänomenen und unterscheiden grundsätzliche drei Arten von Klangwelten: natürliche, technische und menschliche, wozu neben der Stimme auch die Musik zählt.