Die Hammerfrauen
Häkeln, stricken, einmachen: Die Do-it-yourself-Bewegung hat die Frauen fest im Griff. Jetzt greifen Trendsetterinnen zu Kreissäge und Vorschlaghammer. Und zertrümmern ein altes Klischee.

Ana White blieb gar nichts anderes übrig, als selbst Hand anzulegen. Sie lebt in Alaska, eine Tagesreise vom nächstgelegenen Einrichtungshaus entfernt und Stunden vom Supermarkt mit Kleidergeschäften und Spielwarenläden. Ausserdem waren sie und ihr Mann pleite, als das erste Kind zur Welt kam. Der einzige Weg, die Tochter nicht in der Garage der Grosseltern aufwachsen zu lassen, war, ein Haus zu bauen. Also legte Ana Hand an. Sie lernte mit Vorschlaghammer und Kreissäge zu hantieren, Pläne zu zeichnen, zu hämmern, zu bohren und zu mauern. Und weil Ana White zwar am Ende der Welt lebt, aber doch in unserer Zeit, veröffentlicht sie ihre Baupläne mit Anleitungen und Tipps in einem Blog. Das war 2009 – jetzt hat sie eben ihr erstes Buch veröffentlicht, ist eine gefragte Interviewpartnerin geworden und eine der bekanntesten Protagonistinnen der Do-it-yourself-Bewegung, die mittlerweile die ganze westliche Welt erobert hat. (Lesen Sie auch: «Der neue Secondhand-Trend»)