«Der Trainer ist heute Taktiker, Musiker und Psychologe»
Der Kulturtheoretiker Klaus Theweleit über das gewandelte Image und die beständige Relevanz des Fussballs.

Übertreiben wir, wenn wir jetzt gleich auf einer ganzen Seite im Kulturteil über Fussball reden?
Ja, wir übertreiben. Andererseits, man kann dafür gute Gründe nennen: Mir ist kürzlich im Gespräch mit der Literaturkritikerin Sigrid Löffler aufgefallen, wie gut sie über die Spielerwechsel informiert war. Sie sagte: Wenn man länger in Deutschland lebt, muss man über Fussball mitreden können. In Wien wars anders: Da reichte es, wenn ich übers Burgtheater mitdiskutieren konnte.